
Kuckenberg & Zückner: Intensiv-Modifikation Stottern für Kinder - Märchen CDs
19,80 €
Beschreibung
Sabine Kuckenberg & Hartmut Zückner
Intensiv-Modifikation Stottern für Kinder
Märchen-CDs mit Prolongationen und Pull-Outs
Natke Verlag 2008, 2 Audio-CDs im Jewelcase, Booklet mit Informationen für Eltern und TherapeutInnen
Preis: 19,80 € | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
*Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis, dass Bücher aus Fremdverlagen bei uns ausschließlich an Inlandskunden verschickt werden können.
ISBN 978-3-936640-12-0
Auf diesen CDs lesen die Autoren Märchen von Andersen und den Brüdern Grimm und setzen dabei Prolongationen und Pull-Outs ein. Durch das Hören wird der Einsatz der Sprechtechniken für die Kinder selbstverständlich. Sie erhalten außerdem ein Hörmodell qualitativ gut ausgeführter Techniken, die sich hierdurch beim Kind festigen. Schließlich werden Angst- und Peinlichkeitsgefühle im Zusammenhang mit Stottern reduziert. Die CDs lassen sich bei allen Therapieansätzen nach dem Nicht-Vermeidungsansatz in der Tradition von Van Riper und Dell verwenden.
Autoren
Sabine Kuckenberg ist Logopädin und Linguistin (M.A.) und therapiert seit vielen Jahren stotternde Kinder und Erwachsene. Sie hat mit Hartmut Zückner Intensivtherapien mit Erwachsenen nach dem IMS-Konzept durchgeführt und gibt Fortbildungen im Bereich Logopädie und Stressbewältigung für TherapeutInnen. Tätig ist sie in eigener therapeutischer Praxis in Solingen, wo sie schwerpunktmäßig im Bereich Stottern/Sprechangst und Stimmtherapie tätig ist sowie Stressbewältigung durch Achtsamkeit/MBSR nach Kabat-Zinn unterrichtet.
Hartmut Zückner ist Lehrlogopäde für Stottern am Universitätsklinikum Aachen und Lehrbeauftragter für Redeflussstörungen im Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie der RWTH Aachen. Nach langjähriger Erfahrung als Therapeut auf der Grundlage verschiedener Nicht-Vermeide-Ansätze entwickelte er 2001 das Therapiekonzept »Intensiv-Modifikation Stottern (IMS)«