Sabine Kuckenberg
Intensiv-Modifikation Stottern für Kinder
Soziales Kompetenztraining
Natke Verlag 2015, 90 Seiten, Mappe, DIN A4, Präsentation online
Preis: 29,80 € | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis, dass Bücher aus Fremdverlagen bei uns ausschließlich an Inlandskunden verschickt werden können.
ISBN 978-3-936640-24-3
Das vorliegende Therapiemanual unterstützt die Durchführung der klassischen Desensibilisierungsphase im Rahmen einer Stottermodifikationstherapie bei Kindern: Potentiell relevante Desensibilisierungsaspekte werden erläutert und ihre therapeutische Bearbeitung anhand von Beratungs- und Übungsmaterial für Eltern, stotternde Kinder, LehrerInnen und MitschülerInnen konkretisiert. Zusätzlich werden Materialien zum sozialen Kompetenztraining für Schulkinder vorgestellt, die von der Autorin auf die spezifischen Bedürfnisse stotternder Kinder zugeschnitten wurden.
Der Theorieteil stellt die Konzepte soziale Kompetenzen und soziale Unsicherheit sowie ihre Beziehung zum Stottern vor. Des Weiteren wird die aus der Verhaltenstherapie stammende Desensibilisierung und ihre Anwendung für die Stottertherapie beleuchtet. Die Haltung, aus der heraus das Kind angeleitet wird, Erfahrungen mit der Umwelt, seinem Körper, seinen Gefühlen und Gedanken zu machen, entspricht der Achtsamkeitsperspektive.
Eine Präsentation zur Gestaltung einer Schulstunde zum Thema Stottern ist kostenlos online verfügbar.

Weitere Informationen und Videos zum IMS-Programm auf YouTube:
www.youtube.com/playlist?list=PLXECLz5UclzzEiwZDgBVzLutmPx2UIbp-